Modernisierte 2,5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses.
Nettokaltmiete € 635,00 zzgl. € 160,00 Nebenkosten und Strom/Kabelfernsehen per Direktzahlung.
Flächenaufteilung:
– Ca. 59 m² – Wohnfläche
– Ca. 8 m² – Kriechboden (Nutzfläche)
Vertragsinformationen:
– jährliche Staffelmiete von 1,5 % auf die monatliche Nettokaltmiete (für die ersten 10 Mietjahre)
– die ordentliche Kündigung wird für die ersten 3 Jahre ausgeschlossen
Weitere Ausstattungsmerkmale
Zweifamilienhaus; Baujahr 1986; großer, gefliester Wohnungsflur mit Garderobenplatz und Telefon-Anschluss; Küche mit Balkonausgang und neuer/moderner Einbauküche in U-Form (Geschirrspüler, Ceranfeld etc.); Wohnzimmer mit Balkonausgang, neuem Laminatfußboden und TV-Anschluss; gemütlicher Süd-/West-Balkon; Schlafzimmer mit neuem Laminatfußboden; neues Badezimmer mit Dusche inkl. Duschkabine, Waschmaschinen-Anschluss und Fenster; Arbeitszimmer mit neuem Laminatfußboden und TV-Anschluss (1/2 Zimmer); Abstellfläche auf dem Kriechboden; moderne Gasbrennwertheizung mit Warmwasseraufbereitung; Kabelfernsehen möglich.
Modernisierungen (2025):
– neue Einbauküche
– neues Badezimmer
– neue Dachflächenfenster
– neue Innentüren
– neue Laminatböden in den Wohn-/Schlafräumen
Anmerkungen:
– die Wohnung befindet sich in einem modernisierten Zustand, wird aber unrenoviert übergeben
– neue Gasheizung mit moderner Brennwerttechnik – 2011 –
– kein direkter Pkw-Stellplatz vorhanden
– Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch 108,3 kWh/(m²*a) Gas, Gebäudebaujahr 1986, Energieeffizienzklasse D
– Tierhaltung nach Vereinbarung
Besonderheit:
Zurzeit findet die Heiz- und Wasserkostenabrechnung noch über die Wohnfläche bzw. die Personenanzahl statt.
Lage / Infrastruktur
Ruhige und grüne Ortsrandlage – Brombeerweg 16 in Horneburg.
Horneburg hat ca. 6.000 Einwohner und liegt zwischen Stade und Buxtehude. Landschaft und Natur werden geprägt durch das im Osten liegende Marschland, das bis an das Alte Land heranreicht, und im Westen durch den Rüstjer Forst. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Schulen, Freizeit- und Sporteinrichtungen befinden sich in Horneburg. Neben einer Grundschule ist auch eine Haupt- und Realschule direkt in Horneburg vorhanden. Weiterführende und Berufsschulen befinden sich in Stade und Buxtehude. Zusätzlich betreibt die Samtgemeinde Horneburg ein beheiztes Freibad, zwei Kindertagesstätten, eine Jugendfreizeitstätte, eine Bücherei, ein Heimatmuseum, div. Sport – und Mehrzweckhallen und Freisportanlagen sowie das Dorfgemeinschaftshaus Burgmannshof. Es besteht ein S-Bahn-Anschluss zur Strecke Hamburg-Stade.
Verfügbarkeit
Nach Vereinbarung
Finanzielle Informationen
Kaltmiete | 635,00 EUR | Nebenkosten | 160,00 EUR |
Kaution | 3 Nettokaltmieten | ||
Sonstiges
Alle in dieser Expertise stehenden Angaben zum Mietobjekt sind von dem Eigentümer, Behörden und anderen Dritten zur Verfügung gestellt worden. Selbstverständlich wurden alle Angaben mit größter Sorgfalt überprüft. Wir können für die Richtigkeit und die Aktualität dieser Angaben jedoch trotz hoher Sorgfalt keine Gewähr und keine Haftung übernehmen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Wir können auch nicht gewährleisten, dass zum Zeitpunkt des Zugangs des Exposés oder zu einem späteren Zeitpunkt das Objekt noch zur Vermietung steht. Das Angebot ist insoweit unverbindlich und freibleibend. Bitte beachten Sie unsere AGB`s.
Interessiert? Besichtigungen sind auf Wunsch des Vermieters und aus Diskretionsgründen ausschließlich mit unserem Büro (Tel.: 0 40 – 70 97 05 86) zu vereinbaren.